 |
 |
 |
Aktivitäten
|
 |
 |
 |
Aktivitäten von Mitwirkenden im Denkwerk Zukunft
Das neue Buch "Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes" von Vittorio Magnago Lampugnani,
Mitwirkender im Denkkreis "Lebens-Raum Stadt" ist im August erschienen.
Es enthält zahlreiche Einzelstudien, die sich zu einem Gesamtbild
der Stadt des 20. Jahrhunderts fügen. Über 640
großformatige und farbige Abbildungen - Stadtpläne,
Entwürfe, Zeichnungen, Architekturphotographien, Luftaufnahmen -
bereiten ein überraschendes visuelles Vergnügen und
ermöglichen einen neuen Blick auf die Städte Europas und der
Welt.
Mehr erfahren
Auf Veranlassung der London School of Economics kamen im Februar 2010 vierzehn Natur- und Geisteswissenschaftler, unter ihnen Nico Stehr
im englischen Hartwell House zusammen, um über eine
Neuorientierung der Klimapolitik nachzudenken. Ergebnis ist das so
genannte Hartwell-Papier, das derzeit lebhaft diskutiert wird.
Mehr erfahren
Das österreichische Forum Wissenschaft & Umwelt hat sich in
seiner neuesten Publikation mit der Frage "Nachhaltiges Wachstum?"
beschäftigt. Sie enthält u.a. Beiträge von Reiner Kümmel, Friedrich Hinterberger und Niko Paech.
Mehr erfahren
Herwig Hösele hat einen
Gastkommentar zum Thema "Bildung - nicht Türschilder, sondern
Ziele sind wichtig" im österreichischen Wirtschaftsblatt
veröffentlicht.
Mehr erfahren
|
 |
|
|
 |
|
|
 |