Professor Dr. Meinhard Miegel, B.A.
Lebenslauf
1939 | geboren in Wien |
1958-1966 | Studium der Philosophie, Soziologie sowie Rechtswissenschaften in Washington D.C., Frankfurt/Main und Freiburg |
1961 | Bachelor of Arts, Georgetown University, Washington D.C. |
1966 | 1. juristisches Staatsexamen, Frankfurt/Main |
1967 | Dr. jur. ut. |
1969 | 2. juristisches Staatsexamen, Frankfurt/Main |
1992 | außerplanmäßiger Professor |
1970-1973 | Syndikusanwalt und Assistent der zentralen Geschäftsführung der Firma Henkel & Cie., Düsseldorf |
1973-1977 | Mitarbeiter des Generalsekretärs der CDU, Prof. Dr. Kurt H. Biedenkopf, ab 1975 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Hauptabteilung Politik, Information und Dokumentation der Bundesgeschäftsstelle der CDU in Bonn |
1977-2008 | Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn e.V. (IWG BONN) |
1992-1998 | Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig und Leitung des dortigen Zentrums für Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
1995-1997 | Vorsitzender der Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen |
seit 2007 | Vorsitzender des Vorstands des Denkwerks Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung |
2009-2010 | Wissenschaftlicher Leiter des Ameranger Disputs der Ernst Freiberger-Stiftung |
Mitgliedschaften
seit 1994 | Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste |
seit 1997- 2016 |
Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Industrie Service AG, Düsseldorf |
seit 2007- 2016 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, Oberursel |
2011-2013 | Mitglied der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Deutschen Bundestages, Berlin |
Preise
- Cicero Preis
- Schader Preis
- Corine Internationaler Buchpreis
- Hanns-Martin-Schleyer-Preis
- Theodor-Heuss-Preis
- getAbstract International Book Award
ausgewählte Veröffentlichungen
- Hybris. Die überforderte Gesellschaft, Propyläen-Verlag, Berlin 2014, 320 S.
- Lebenswerte Städte unter Bedinungen sinkenden materiellen Wohlstands. Herausforderungen und Maßnahmen, Memorandum des Denkwerks Zukunft, Bonn, Juli 2012, 220 S. (mit Stefanie Wahl/Martin Schulte/Elias Butzmann)
- Welches Wachstum und welchen Wohlstand wollen wir? in: Aus Politik und Zeitgeschichte "Wohlstand ohne Wachstum?", 27-28/2012, Bonn, Juli 2012
- Für einen Bewusstseinswandel. Von der Konsum- zur Wohlstandskultur, Memorandum des Denkwerks Zukunft, Bonn, August 2011, 76 S. (mit Stefanie Wahl/Martin Schulte)
- Exit - Wohlstand ohne Wachstum, Propyläen Verlag, Berlin 2010, 304 S.
- Muss sich die Gesellschaft auf stagnierenden bzw. sinkenden materiellen Wohlstand einstellen, Präsentation des Denkwerks Zukunft, Februar 2009, 14 S. (mit Stefanie Wahl/Martin Schulte)
- Von Verlierern und Gewinnern - Die Einkommensentwicklung ausgewählter Bevölkerungsgruppen in Deutschland, Bonn 2008, 75 S. (mit Stefanie Wahl/Martin Schulte)
- Der programmierte Stillstand. Das widersprüchliche Verhältnis der Deutschen zu Wirtschaftswachstum und materieller Wohlstandsmehrung, Olzog Verlag, München 2008, 128 S. (mit Thomas Petersen)
- Epochenwende - Gewinnt der Westen die Zukunft, Propyläen-Verlag, Berlin 2005, 312 S.
- Die deformierte Gesellschaft – Wie die Deutschen ihre Wirklichkeit verdrängen, Propyläen Verlag, Berlin 2002, 304 S.
- Arbeitslosigkeit in Deutschland – Phantom und Wirklichkeit, Olzog Verlag, München 2001, 176 S. (mit Stefanie Wahl)
- Solidarische Grundsicherung, Private Vorsorge -Der Weg aus der Rentenkrise, Schriften des IWG BONN, Olzog-Verlag, München 1999, 188 S. (mit Stefanie Wahl)
- Das Ende des Individualismus, Die Kultur des Westens zerstört sich selbst, Verlag Bonn Aktuell, München 1993, 208 S. (mit Stefanie Wahl)
- Wirtschafts- und arbeitskulturelle Unterschiede in Deutschland. Zur Wirkung außerökonomischer Faktoren auf die Beschäftigung, Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1991, 150 S.
- Die verkannte Revolution (1) - Einkommen und Vermögen der privaten Haushalte, Schriften des IWG BONN, Verlag Bonn Aktuell, Stuttgart 1983, 202 S.
- Die programmierte Krise - Alternativen zur staatlichen Schuldenpolitik, Schriften des IWG BONN, Verlag Bonn Aktuell, Stuttgart 1979, 143 S. (mit Kurt H. Biedenkopf)
- Wohnungsbau am Wendepunkt - Wohnungspolitik in der sozialen Marktwirtschaft, Schriften des IWG BONN, Stuttgart 1978, 150 S. (mit Kurt H. Biedenkopf)