 |
 |
 |
Aktivitäten |
 |
 |
 |
Aktivitäten von Mitwirkenden im Denkwerk Zukunft
In der Wirtschaftswoche vom 18. Dezember 2014 erschien der Beitrag "Chefs, macht eure Leute glücklich" von Karl-Heinz Ruckriegel über sein neuestes Buch "Gesundes Führen mit Erkenntnissen der Glücksforschung".
Mehr erfahren 
In der Dezember-Ausgabe des "Magazins +3" antwortet Marcel Hunecke auf die Frage, was das Leben
schön macht (Seite 6).
Mehr erfahren 
Max A. Höfer
vertritt in seinem Artikel "Koch und Kellner" in der Dezember-Ausgabe
des Debattenmagazins "Berliner Republik" die Ansicht, dass die deutsche
Politik nicht versuchen sollte, die Internetwirtschaft noch schneller
und profitabler zu machen.
Mehr erfahren 
Im Dezember erschien in der Ausgabe 04/2014 der Zeitschrift
"Ökologisches Wirtschaften" der Beitrag "Zum
Spannungsverhältnis von Freiheit und Ökologie" von Reinhard Loske.
Mehr erfahren 
In der aktuellen Ausgabe III/2014 des Magazins pnd-online.de ist der
Beitrag "Urbane Reallabore - ein Blick in die aktuelle
Forschungswerkstatt" von Uwe Schneidewind veröffentlicht.
Mehr erfahren 
Die bisherige Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Elisabeth Pott, hat zum 1. Januar 2015 den Vorstandsvorsitz der Deutschen Aids-Stiftung übernommen.
Mehr erfahren 
Friedrich Hinterberger
präsentierte im November 2014 als einer von vierzehn Sprechern bei
TEDx Graz seine Gedanken zum Thema "Horizon - There is no such thing".
Das Video des Vortrags wurde am 12. Januar 2015 online gestellt.
Mehr erfahren 
Im Rahmen des SWR2-Forums diskutierte am 13. Januar 2015 u.a. Hans-Jochen Luhmann über die Frage, wie der Ölpreis die Welt verändert.
Mehr erfahren 
Am 14. Januar 2015 stellten Reiner Klingholz
und Manuel Slupina vom Berlin-Institut für Bevölkerung und
Entwicklung in Berlin ihre neueste Studie "Von Hürden und Helden.
Wie sich das Leben auf dem Land neu erfinden lässt" vor.
Mehr erfahren 
Bereits am 13. Januar 2015 hatte Reiner Klingholz die Ergebnisse der Studie im Interview mit Spiegel online vorab präsentiert.
Mehr erfahren 
Unter dem Titel "Wer glücklich ist, kauft nicht" erschien am 22. Januar 2015 ein Interview mit Gerald Hüther in der Wirtschaftswoche Green.
Mehr erfahren 
Die Syker Kreiszeitung berichtet am 24. Januar 2015 über einen Vortrag von Niko Paech zum Thema "Wohlstand ohne Wachstum".
Mehr erfahren 
Das von Erich H. Witte
herausgegebene elektronische Journal "Wissenswert" veröffentlicht
in der jüngsten Ausgabe seinen Beitrag "Der 12. Studierendensurvey
(2014) - Eine Betrachtung aus der Werte- und Zukunftsperspektive".
Mehr erfahren 
Manfred Linz
hat den Katalog "Suffizienz als politische Praxis" verfasst, der im
Januar 2015 vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren 
|
 |
|
|
 |
|
|
 |