Die Rolle der Arbeit in einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft
Symposium des Denkwerks Zukunft und der Schader Stiftung am 1. und 2. Februar 2016 in Darmstadt
Welche Rolle spielt die Arbeit in einer nachhaltigen, das heißt ressourcenschonenden, ökologisch und finanziell tragfähigen sowie menschengemäßen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung? Ist eine solche Wirtschaft mehr oder weniger arbeitsintensiv? Vergrößert oder verkleinert sie die soziale Ungleichheit der Bevölkerung? Erleichtern oder erschweren demographischer Wandel, Digitalisierung und Globalisierung eine nachhaltige Erwerbsarbeit beziehungsweise nachhaltige Beschäftigungsstrukturen?
Diese und verwandte Fragen waren Gegenstand des Symposiums "Die Rolle der Arbeit in einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft“, das das Denkwerk Zukunft zusammen mit der Schader Stiftung am 1. und 2. Februar 2016 in Darmstadt veranstaltete. Die Ergebnisse der Diskussion finden Sie im Bericht des Symposiums.