Übersicht Vorträge und Referenten
Pat Mooney
Lösung oder Problem? Die Ambivalenz neuer Technologien
Pat Mooney (geb. 1947) setzt sich für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung der ökologischen und kulturellen Vielfalt sowie Menschenrechte ein. Dabei warnt er vor dem Schwund genetischer Ressourcen in der Landwirtschaft sowie den Risiken neuer Technologien, insbesondere der Bio- und Nanotechnologie und neuerdings des Geo-Engineering.
Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten international in zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv. Er ist leitender Geschäftsführer der ETC Group (Action Group on Erosion, Technology and Concentration), deren Vorgänger-Organisation RAFI er 1977 mitbegründete.
Als Verdienst für seine Arbeit erhielt er zusammen mit Cary Fowler 1985 den alternativen Nobelpreis. 1998 verlieh ihm die kanadische United Nations Association die Pearson Peace Medal.
Ausgewählte Veröffentlichungen:
BANG! What Next? Collusion, Convergence or Changes in Course?, München: Oekom, 2010 (erscheint im September 2010)
Nanotechnologie. Aufbruch ins Ungewisse, München, Oekom, 2006
Die Saat des Hungers: wie wir die Grundlagen unserer Ernährung vernichten, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1991
Zitate ...
…zum Thema Geo-Engineering und Lebensstilen
"Obamas Wissenschaftsberater und andere Leute waren früher gegen Geo-Eingineering, jetzt schweigen sie. Und Energieminister Steven Chu ist dafür. Für die Industrie ist es eine wunderbare Lösung, sie müsste sich nicht umstellen, und auch die Politiker müssten ihren Wählern nicht zumuten, ihren Lebensstil zu ändern."
Quelle"Well, it’s a great excuse. You don’t have to do anything. If you can simply say to your populations that, “Don’t worry, folks. You can keep on driving your SUVs, you can keep on flying. We’ll take care of this through a technological fix for you”—so there’s this magic bullet that will solve the problems, and we can all go back to business as usual."
Quelle"The guys who caused the problem of climate change in the first place, who geoengineered us into this problem in the first place, are now saying, 'Trust us, we’ll geoengineer you out of it again.' And I just don’t trust them."
Quelle… zur Ernährungskrise
"Neben dem Klimawandel und der Bewegung hin zum Agrosprit gibt es das Regierungsversagen der internationalen Gemeinschaft. Wir hinken 35 Jahre hinterher. 1963, ich war noch Schüler, sagte John F. Kennedy, wir haben den Willen, den Hunger zu beenden. 1974 sagte Henry Kissinger, in zehn Jahren gibt es keine hungrigen Kinder mehr. 1996 hieß es, wir halbieren den Hunger bis 2015 - und heute hungern mehr Menschen als je zuvor!"
Quelle… zur Biodiversität
"Einiges hat sich zum Guten, einiges zum Schlechten entwickelt. Eine schlechte Neuigkeit ist, dass die genetische Erosion, das Verschwinden der biologischen Vielfalt, unvermindert voranschreitet und sich sogar beschleunigt."
Quelle