Übersicht 2. Konferenz
Weichen stellen. Wege zu zukunftsfähigen Lebensweisen
Zweite Konferenz des Denkwerks Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung
Programm
|
Termin
|
Samstag, 15. Januar 2011
|
|
Ort
|
Umweltforum Auferstehungskirche Berlin Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin
|
|
ab 10.00 Uhr
|
Registrierung
Kaffee
|
|
11.00 Uhr
|
Begrüßung
Stefanie Wahl Geschäftsführung Denkwerk Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung, Bonn
|
|
11.15 Uhr
|
Wie wir sind
Ausprägung, Ursachen und Folgen der westlichen Konsumkultur
Juliet B. Schor Professorin für Soziologie am Boston College
|
|
11.35 Uhr
|
Könnten wir anders sein?
Ist eine mentale Umprägung möglich?
Gerald Hüther Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen
|
|
12.00 Uhr
|
Diskussion
Juliet B. Schor
Gerald Hüther
Elena Esposito Professorin für Soziologie an der Universität von Modena und Reggio Emilia
Moderation:
Tanja Busse Journalistin, Autorin und Moderatorin beim Westdeutschen Rundfunk (WDR), Köln
|
|
13.15 Uhr
|
Mittagsbuffet
|
|
14.15 Uhr
|
Wie müssten wir sein, um überleben zu können?
Ressourcenverträgliche Denk- und Lebensweisen
Dasho Karma Ura Präsident des Centre for Bhutan Studies, Thimphu
|
|
14.35 Uhr
|
Diskussion
Dasho Karma Ura
Diego Hangartner Chief Operating Officer (COO) und Programmdirektor Forschung und Internationales, Mind and Life Institute, Boulder
Sulak Sivaraksa Ehemaliger Professor für Soziologie, Gründer der Stiftung Sathirakoses-Nagapradeepa sowie des International Network of Engaged Buddhists, Bangkok, Thailand; Träger des Alternativen Nobelpreises
Moderation:
Michael von Brück Professor für Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
|
|
15.45 Uhr
|
Kaffeepause
|
|
16.15 Uhr
|
Wege zu zukunftsfähigen Denk- und Lebensweisen
Peter Sloterdijk Rektor und Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
|
|
16.35 Uhr
|
Diskussion
Peter Sloterdijk
Herfried Münkler Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin
Harald Welzer Direktor des Center for Interdisciplinary Memory Research am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Forschungsprofessor für Sozialpsychologie an der Universität Witten-Herdecke, Essen
Moderation:
Michael von Brück Professor für Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
|
|
17.45 Uhr
|
Schlusswort
Meinhard Miegel Vorstandsvorsitzender des Denkwerks Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung, Bonn
|
Benefizkonzert der Staatskapelle Berlin zugunsten der Stiftung NaturTon
|
Termin
|
Sonntag, 16. Januar 2011
|
|
Ort
|
Schillertheater Berlin
|
|
Zeit
|
10.30 bis ca. 12.45 Uhr
|
|
Programm
|
Dirigent
Zubin Mehta
LUDWIG VAN BEETHOVEN Ouvertüre »Leonore III« op. 72b
NARESH SOHAL »The Divine Song« (für Erzähler und Orchester) Erzähler: Stefan Kurt
LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. »55 Eroica«
|